top of page

Ganzheitliches und innovatives Versorgungsmanagement

Wir weisen Ihnen den Weg und lotsen Sie zum Ziel.

Die Ergotherapeut:innen der Gesundheitslotsen Heidelberg können in Anspruch genommen werden, wenn Sie in ihrem Alltag nicht mehr zurechtkommen. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Natürlich erledigen solche Aufgaben auch unsere Hausärzt:innen, Pflegedienste oder Beratungsstellen. Es geht vielmehr um eine optimale, menschliche und bedürfnisorientierte Versorgung. Wir arbeiten deshalb eng mit den jeweiligen Ärztinnen, Psychotherapeut:innen Therapiepraxen, Pflegediensten, Beratungsstellen oder auch Sanitätshäusern zusammen, um so individuell die Arbeit zu verteilen. Der Vorteil an Therapeut:innen ist, dass sie ZEIT haben.

Im Rahmen des SGB haben Sie ein Recht auf eine hochfrequentierte Therapie (mehrmals pro Woche), sodass ein optimaler Versorgungsprozess gewährleistet werden kann. Wir beraten sowohl Sie, als auch Ihre Ärzt:innen & Psychotherapeut:innen bei Verordnungsfragen.

Versorgungsmanagement: Text

Angebot

Beratungen zu Demenz (z.B. in Absprache mit den Ärztinnen: Durchführung von Screenings)

Hilfen bei Antragstellung (z.B. Pflegegrad)

Koordinierung zu Beratungsstellen (z.B. bei psychischen Problemen)

Koordinierung von Alltagshilfen (z.B. Haushaltshilfen, Einkaufshilfe)

Hilfsmittelberatung in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern (z.B. Beantragung eines Treppenlifts, Rollators)

Angehörigenberatung

Schnittstelle und Vermittler zwischen den jeweiligen Berufsgruppen (z.B. Arztpraxen, Pflegediensten)

Wir nehmen uns Zeit Ihnen, Ihren Bedürfnissen und Ihren Fragen zuzuhören

Versorgungsmanagement: Dienstleistungen
bottom of page